Biomechanische Gutachten - eine deutsch-schweizer Fachkooperation zwischen FUCHS & AGU Zürich
Biomechanische Gutachten in schweizer Präzision
Ist die Art der Entstehung von Unfall-Verletzungen von Bedeutung, evaluiert eine biomechanische Beurteilung zwischen den technischen Angaben bzgl. des Fahrzeuges und den ärztlichen Attesten über die Beschwerden und Befunde einen evtl. unfallbedingten Zusammenhang.
Mit verschiedenen Grundannahmen können unsere Biomechaniker ein unterschiedliches Verletzungspotential abschätzen. Der Zusammenhang zwischen Ereignis und Befunden wird beurteilt. Ein fundiert begründeter Beitrag zur Klärung von Kausalitätsfragen wird geleistet.
Technische Unfallanalysen in deutscher Gründlichkeit
Die Rekonstruktion des Ablaufs eines Unfalls steht im Mittelpunkt jeder technischen Unfallanalyse.
Dabei werden - je nach Fragestellung - mittels ausgeklügelter Programme und einer Erfahrung von insgesamt 80 Dienstjahren folgende technische Parameter bestimmt:
- Kollisionsgeschwindigkeiten
- gefahrene Geschwindigkeiten
- zeitlicher Ablauf des Unfall-Ereignisses
- Reaktionsverhalten der Fahrzeuglenker
- Fahrzeugbelastung (z. B. kollisionsbedingte Geschwindigkeitsänderung, Beschleunigung, Drehungen)
- Insassenbewegung und -belastung
- Vermeidbarkeit einer Kollision
Spezialgutachten
Zu dieser Gruppe von Gutachten gehören verschiedene - oftmals aufwändige - technische Abklärungen. Dies können bspw. Nachfahrversuche, Experimente zur Bestimmung einzelner Parameter oder die Untersuchung von Beweismitteln (z. B. Materialprüfung) sein. Häufig erfolgen diese Gutachten als Teilgutachten und/oder unter Einbezug weiterer Experten.
Gutachten im Zusammenhang mit Produkthaftung
In Streitfällen zur Produkthaftung - in der Regel im Zusammenhang mit Unfällen im Straßenverkehr, Sport oder Freizeit - analysieren und beurteilen wir Sachverhalte und Funktionsweisen involvierter Fahrzeuge, Geräte bzw. Ausrüstungsgegenstände.
Bei Bedarf führen wir zusätzliche Abklärungen wie Labor- oder Crashtests durch bzw. koordinieren deren Durchführung.
Sachverstand über Fachbereichsgrenzen hinweg!
Team Zürich (CH):
Dr. sc. tech. Markus Muser
Dr. med. Kerstin Furter, Rechtsmedizinerin
PD Dr. sc. techn. Kai-Uwe Schmitt
AGU Zürich, Winkelriedstr. 27, CH-8006 Zürich
Team Baden-Württemberg (D):
Dipl.-Ing. (TU) Karl-Heinz Fuchs*
*SV für Straßenverkehrs-Unfallanalyse